Bei der DIN 5008 handelt es sich um die Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung. Das Profi-Handbuch Kommunikation: E-Mails und Briefe zeigt Ihnen die aktuellen Empfehlungen des Normenausschusses und wie Sie sie optimal anwenden. So gestalten Sie Ihre schriftliche Kommunikation leserfreundlich, zweckmäßig und übersichtlich.
Tipp: Durch die Anwendung der DIN 5008 unterstützen Sie außerdem die Corporate Identity Ihres Unternehmens. In Vertretungsfällen können Sie so ein einheitliches Schriftbild gewährleisten und vermeiden Verwirrung beim Empfänger.
Weitere Tipps und Empfehlungen finden Sie im Profi-Handbuch Kommunikation!
Jetzt kostenlos testenEine wichtige Leitlinie für professionelle Geschäftskorrespondenz ist die DIN 5008. Die DIN erhebt den Anspruch, Empfehlungen zu geben, mit denen sich Geschäftsbriefe leserfreundlich, zweckmäßig und übersichtlich gestalten lassen. Diese Norm legt also nicht fest, was zu schreiben ist, sondern wie es zu schreiben ist.
USB-Stick: 129 Muster für die wichtigsten E-Mails und Briefe jederzeit dabei.
Profi-Handbuch Kommunikation: E-Mails und Briefe
Online-Textarchiv mit über 3 000 Briefen und E-Mails
Persönliche Redaktionssprechstunde mit Korrespondenzprofi Claudia Marbach