Beeindrucken Sie Ihren Vorgesetzen, Ihre Kollegen und Geschäftspartner mit stilvollen, DIN-konformen E-Mails und Briefen. Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Knigge-Regeln.
Tipp: Zeitgemäße Korrespondenz und die DIN 5008 gehen nicht immer Hand in Hand. Aktuelle Empfehlungen für eine zeitgemäße Korrespondenz erhalten Sie regelmäßig mit den Ausgaben Ihres Profi-Handbuchs Kommunikation: E-Mails und Briefe.
Weitere Tipps und Empfehlungen finden Sie im Profi-Handbuch Kommunikation!
Jetzt kostenlos testenDie DIN 5008 ist eine wichtige Leitlinie für die Geschäftskorrespondenz, allerdings legt sie nicht fest, was zu schreiben ist, sondern wie es zu schreiben ist. Aus diesem Grund hat das Redaktions-Team vom Profi-Handbuch Kommunikation: E-Mails und Briefe einen Korrespondenz-Knigge erstellt, der Sie bei der Formulierung Ihrer E-Mails und Briefe unterstützt.
Achtung: Diese Floskeln sind veraltet und animieren den Empfänger nicht dazu Ihre E-Mail/Ihren Brief zu lesen.
Fazit: Mit diesen Formulierungen wecken Sie das Interesse des Empfängers und heben sich von 08/15-Briefen ab.
Beachten Sie: Nach der Grußformel steht KEIN Komma.
Beachten Sie: Der Gruß wird immer durch eine Leerzeile vom Text abgesetzt.
USB-Stick: 129 Muster für die wichtigsten E-Mails und Briefe jederzeit dabei.
Profi-Handbuch Kommunikation: E-Mails und Briefe
Online-Textarchiv mit über 3 000 Briefen und E-Mails
Persönliche Redaktionssprechstunde mit Korrespondenzprofi Claudia Marbach